Inhaltsverzeichnis

Teilen Sie diesen Artikel

  • Home
  • /
  • PDF Blog
  • /
  • PDF kostenlos übersetzen ohne Formatverlust – 4 einfache Wege

PDF kostenlos übersetzen ohne Formatverlust – 4 einfache Wege

  • Von Sascia
  • |
  • Auf
  • twitter
  • |
  • Aktualisiert am 17. April 2025
  • |
  • English
Einleitung:
Obwohl es viele Tools gibt, mit denen man PDF übersetzen kann, ist eine der größten Herausforderungen beim Übersetzen technischer Berichte, geschäftlicher Angebote oder kreativer Inhalte der Erhalt des ursprünglichen Layouts. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie ein PDF übersetzen ohne Formatverlust – schnell, kostenlos und zuverlässig – damit Ihre Dokumente auch nach der Übersetzung professionell und gut lesbar bleiben.
summary

Teil 1. Warum das ursprüngliche Format wichtig ist

Die Formatierung bei der PDF-Übersetzung beizubehalten ist entscheidend aus folgenden Gründen:

Professionalität: Beim Übersetzen von geschäftlichen oder juristischen Dokumenten sowie wissenschaftlichen Arbeiten ist ein professionelles Erscheinungsbild unerlässlich. Selbst bei korrektem Inhalt wirkt ein Dokument ohne korrektes Layout unprofessionell.

Lesbarkeit: PDF-Dateien enthalten oft Tabellen, Spalten, Aufzählungen oder Bilder. Wenn diese Elemente bei der Übersetzung verzerrt werden, leidet die Verständlichkeit oder sogar der Sinn des Dokuments.

Teil 2. Anleitung: PDF kostenlos übersetzen ohne Formatverlust

Weg 1: PDF übersetzen ohne Formatverlust mit SwifDoo PDF

SwifDoo PDF ist ein leistungsstarkes PDF-Werkzeug mit umfangreichen Funktionen – darunter auch eine präzise PDF-Übersetzung. Es erhält Layout, Schriftarten und Struktur während der Übersetzung. Dank integrierter OCR-Technologie können Sie auch gescannte PDF-Dateien übersetzen.

So funktioniert’s:

1. Öffnen Sie SwifDoo PDF und wählen Sie unter „Start“ die Option „Dokument  Übersetzung“.

2. Klicken Sie auf „Datei öffnen“, um Ihr PDF hochzuladen. Wählen Sie dann Ausgangs- und Zielsprache, z. B. um Ihr PDF in Deutsch zu übersetzen.

Dokumente mit SwifDoo PDF übersetzen

3. Wählen Sie den gewünschten Seitenbereich und den Speicherort.
4. Klicken Sie abschließend auf „In Deutsch übersetzen“, um den Vorgang zu starten.

PDF in Deutsch übersetzen mit SwifDoo PDF

Tipps: SwifDoo PDF erkennt gescannte Inhalte automatisch und übersetzt sie mithilfe von OCR.

SwifDoo bietet zusätzlich eine KI-gestützte Übersetzungsfunktion. Im Bereich „SwifDoo AI“ können Sie Texte übersetzen lassen – auf Wunsch formell oder locker formuliert.

Neben Übersetzungen unterstützt SwifDoo AI auch beim Zusammenfassen, Korrigieren, Erklären und Analysieren von PDF-Inhalten – ideal für alle, die PDF übersetzen und Inhalte schnell erfassen möchten.

SwifDoo AI

Vorteile:

  • Einfache Bedienung
  • Unterstützt gescannte PDFs
  • Bewahrt komplexe Layouts
  • Umfangreiche PDF-Bearbeitungsfunktionen

Nachteile:

  • Mac-Version unterstützt zurzeit keine Übersetzung
  • 7 Tage kostenlos nutzbar – danach ist ein Abonnement erforderlich, um die Premium-Funktionen weiterhin zu nutzen.
PDF kostenlos übersetzen | Die 3 besten Methoden

PDF kostenlos übersetzen | Die 3 besten Methoden

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, PDF kostenlos übersetzen zu können? Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die 3 besten PDF-Übersetzer dazu.

LESEN SIE MEHR >

Weg 2: PDF übersetzen ohne Formatverlust mit DocTranslator

DocTranslator unterstützt über 120 Sprachen und bewahrt das Layout zuverlässig – besonders bei einfachen PDFs. Allerdings ist dieser Dienst nicht kostenlos. Die Kosten hängen vom Umfang (Wortanzahl) ab.

DocTranslator

So funktioniert’s:

  1. Gehen Sie auf die Website von DocTranslator und klicken Sie auf „Wählen Sie Eine Datei Aus“.
  2. Erstellen Sie ein Konto.
  3. Laden Sie das PDF hoch, wählen Sie die Sprache und starten Sie den Vorgang.
  4. Nach der Bezahlung können Sie die Übersetzung herunterladen.

Vorteile:

  • Benutzerfreundlich
  • Gute Übersetzungsqualität
  • Viele Sprachen verfügbar

Nachteile:

  • Nur kostenpflichtig nutzbar
  • Fehler bei komplexen Layouts möglich

Weg 3: PDF übersetzen ohne Formatverlust mit Google Übersetzer

Google Übersetzer ist ideal für einfache PDFs mit wenig Formatierung. Gescannte PDFs können jedoch nicht übersetzt werden, und bei Fachtexten lässt die Genauigkeit oft zu wünschen übrig.

So geht’s:

1. Rufen Sie Google Übersetzer im Browser auf.

2. Wählen Sie „Dokumente“, legen Sie die Sprachen fest und laden Sie Ihre PDF-Datei hoch.

Google Übersetzer

3. Klicken Sie auf „Übersetzen“ und warten Sie.

4. Klicken Sie abschließend auf „Übersetzung herunterladen“.

Vorteile:

  • Kostenlos
  • Einfach über das Web zugänglich
  • Schnelle Übersetzung einfacher PDFs

Nachteile:

  • Keine Unterstützung für gescannte PDFs
  • Schlechtere Ergebnisse bei komplexem Layout
  • Übersetzungsqualität variiert
Tipps und Tricks für die Verwendung von Google Translate

Tipps und Tricks für die Verwendung von Google Translate

Wussten Sie, dass Google Translate auch offline verwendet werden kann? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Google Translate für verschiedene Zwecke ...

LESEN SIE MEHR >

Weg 4: PDF übersetzen ohne Formatverlust mit DeepL

DeepL ist bekannt für seine hohe Übersetzungsqualität, besonders bei europäischen Sprachen. Ideal für professionelle Inhalte. Der kostenlose Plan ist jedoch auf drei Dateien pro Monat und eine maximale Dateigröße beschränkt.

So geht’s:

  1. Rufen Sie die DeepL-Website auf und registrieren Sie sich.
  2. Wählen Sie „Dateien übersetzen“ und laden Sie Ihre PDF hoch.
  3. Wählen Sie die gewünschte Zielsprache und starten Sie die Übersetzung.

DeepL Übersetzer

Vorteile:

  • Sehr genaue Übersetzungen
  • Benutzerfreundlich

Nachteile:

  • Dateigröße im Free-Plan beschränkt
  • Anzahl der Dokumentübersetzungen im Free-Plan auf 3 pro Monat beschränkt
  • Keine gescannten PDFs möglich

Teil 3. Tipps für beste Übersetzungsergebnisse

Vorher testen: Übersetzen Sie zunächst nur einen kleinen Teil, um zu prüfen, ob Layout und Übersetzungsqualität stimmen.

Dokumente überprüfen: Lesen Sie die Übersetzung Korrektur, besonders bei technischen oder branchenspezifischen Inhalten.

Layout vereinfachen: Bei sehr komplexen PDFs kann es helfen, unnötige Gestaltungselemente wie ausgefallene Schriftarten oder Grafiken vorab zu entfernen.

Fazit

Wenn Sie ein PDF übersetzen wollen, ohne das Layout zu verlieren, ist die Wahl des richtigen Tools entscheidend. SwifDoo PDF, Google Übersetzer, DeepL und DocTranslator bieten unterschiedliche Funktionen. Wählen Sie je nach Inhalt und Bedarf die passende Lösung.

Mit den hier vorgestellten Tipps und Anleitungen sorgen Sie dafür, dass Ihre PDF-Übersetzung sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt – egal ob für geschäftliche, technische oder persönliche Zwecke.

Ideal für alle, die PDF übersetzen kostenlos und ohne Formatverlust möchten – inkl. Unterstützung für PDF übersetzen Englisch Deutsch, gescannte Dokumente und vieles mehr.

Sascia ist eine erfahrene deutsche Redakteurin, die auf das Schreiben von Artikeln im Bereich der Software spezialisiert ist. Sie verfügt über tiefgreifendes Wissen in diesem Bereich und ist in der Lage, komplexe Konzepte und Themen leicht verständlich für ein breites Publikum zu erklären. Sascias Artikel sind von hoher Qualität und umfassend recherchiert, was es ihr ermöglicht, fundierte und präzise Informationen zu liefern.