Option 1: SwifDoo PDF mit KI
SwifDoo PDF ist ein PDF-Editor mit integriertem KI-Tool auf Basis von ChatGPT 4.0 – genannt SwifDoo AI. Damit können Sie nicht nur eine vorhandene Kontoauszug Vorlage bearbeiten, sondern auch mithilfe intelligenter KI einen neuen Kontoauszug erstellen lassen. Als cleverer Kontoauszug Generator ermöglicht Ihnen das Tool, individuelle Dokumente zu erstellen und bestehende Texte nach Wunsch zu ändern.
Darüber hinaus erkennt SwifDoo PDF automatisch bearbeitbaren Text in PDF-Vorlagen und unterstützt Sie beim Einfügen neuer Inhalte oder beim Ersetzen von Bildern – perfekt, um einen Kontoauszug zu bearbeiten oder anzupassen.
So erstellen Sie einen personalisierten oder fake Kontoauszug mit SwifDoo PDF:
Schritt 1: Starten Sie SwifDoo PDF. Gehen Sie zu „Erstellen“ > „Leer“ > „Bestätigen“.
Schritt 2: Öffnen Sie SwifDoo AI und geben Sie den Befehl ein, eine Kontoauszug-Vorlage zu erstellen.
Schritt 3: Kopieren Sie den erstellten Text und gehen Sie auf „Bearbeiten“ > „Text einfügen“. Fügen Sie die Inhalte an der gewünschten Stelle ein.
Schritt 4: Passen Sie Schriftart, Stil und Inhalte nach Ihren Transaktionen an.
PDF-Kontoauszug bereits heruntergeladen? So bearbeiten Sie die Vorlage:
- Öffnen Sie die Vorlage in SwifDoo PDF.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ > „Alle bearbeiten“.
- Ändern Sie den Text direkt im interaktiven Formularfeld.
Option 2: DOCSUMO
DOCSUMO ist ein KI-gestützter Online-Dienst, der Daten aus Bankauszügen extrahiert und beim Erstellen neuer Kontoauszüge hilft. Sie laden Transaktionsdaten (z. B. als XLSX oder PNG) hoch, und DOCSUMO verarbeitet sie automatisch für Sie.
Ideal für Unternehmen, die regelmäßig Kontoauszug bearbeiten oder eigene Layouts nutzen möchten.
So funktioniert’s:
1. Registrieren Sie sich auf der Plattform.
2. Wählen Sie „Bank Statement“ als Dokumenttyp.
3. Laden Sie Ihre Transaktionsdaten hoch und klicken Sie auf „Erstellen“.
4. Korrigieren Sie Inhalte und bestätigen Sie das Format.
Option 3: TemplateLAB
TemplateLAB ist eine Online-Plattform mit kostenlosen Vorlagen in den Bereichen Finanzen, Bildung, Immobilien, Marketing und mehr. Hier finden Sie auch eine Kontoauszug Vorlage PDF, die Sie einfach anpassen können – ideal auch für einen fake Kontoauszug zu Testzwecken.
So nutzen Sie TemplateLAB:
1. Rufen Sie die Website auf und klicken Sie auf „Personal“ > „Finance“.
2. Scrollen Sie zu „Bank Statement Templates“.
3. Wählen Sie eine Vorlage und laden Sie sie herunter.
Anschließend können Sie die Vorlage mit jedem PDF-Editor bearbeiten, z. B. mit SwifDoo PDF.
Option 4: SignNow
SignNow bietet vorgefertigte Kontoauszug-Vorlagen im PDF-Format. Diese lassen sich direkt online ausfüllen und bearbeiten – Sie benötigen keinen separaten PDF-Editor.
Anleitung:
1. Rufen Sie die Website auf und klicken Sie auf „Formular holen“.
2. Klicken Sie in das editierbare Feld und tragen Sie Ihre Daten ein.
3. Klicken Sie oben rechts auf „Fertig“, um das PDF herunterzuladen.
Auch wenn Sie einen fake Kontoauszug für Tests oder Schulungen benötigen, ist SignNow eine schnelle Lösung.
Option 5: Verif Tools
Verif Tools ist ein kostenpflichtiger Generator für Kontoauszug fälschen in Testumgebungen – mit benutzerfreundlicher Oberfläche und fertigen Designs. Die Plattform bietet Vorlagen für acht Banken, darunter Barclays, Chase, Bank of America und Revolut.
So erstellen Sie einen PDF-Kontoauszug mit Verif Tools:
- Öffnen Sie die Website und wählen Sie „Dokumente“ > „Kontoauszüge" > z.B. „Postbankauszug“.
- Geben Sie Ihre Daten ein.
- Wählen Sie das gewünschte Format und klicken Sie auf „Generate“.
Fazit
Das manuelle Erstellen eines Kontoauszugs kann zeitaufwendig sein – mit den richtigen Tools aber kein Problem. Egal, ob Sie eine Kontoauszug Vorlage PDF bearbeiten, einen neuen Auszug digital erstellen oder einen fake Kontoauszug für interne Schulungszwecke generieren möchten – die oben genannten Generatoren helfen Ihnen weiter.