
PDF übersetzen Google online – So geht’s
Google Übersetzer ist als ein kostenloser Online-Übersetzer bekannt. Er unterstützt die Übersetzung zwischen über 240 Sprachen. Neben den gängigen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch ermöglicht es auch die schnelle Umwandlung von weniger verbreiteten Sprachen wie Hausa und Khmer. Keine Anmeldung oder Kosten erforderlich, jeder erhält den Übersetzungstext im Handumdrehen, solange sein Gerät in der Verbindung mit Internet steht.
Ein anderer Vorteil von Google Übersetzer ist, dass es die Datei-Übersetzung ermöglicht. DOCX, PDF, PPTX und XLSX-Dateien lassen sich online hochladen und blitzschnell in eine andere Sprache umwandeln. Daneben ist das Übersetzen von Bildern und Webseiten möglich und einfach.
Das PDF ist aufgrund seiner starken Stabilität weltweit beliebt, was jedoch seine Übersetzung gerade ganz schwierig macht. Glücklicherweise ist diese Aufgabe in Google Übersetzer kinderleicht. Folgen Sie der Anleitung und erfahren Sie, wie Sie mit Google PDF-Datei übersetzen.
Schritt 1: Navigieren Sie auf Google Übersetzer in einem Webbrowser.
Schritt 2: Wählen Sie „Dokumente“ auf der Startseite. Legen Sie die Ausgangs- und Zielsprache aus.
Schritt 3: Ziehen Sie eine PDF-Datei auf Google Übersetzer oder klicken Sie auf „Übersetzung ansehen“, um das PDF online hochzuladen. Übersetzen Sie das Dokument mit einem Klick auf „Übersetzen“ in Google.
Schritt 4: Nach dem Übersetzen laden Sie den Übersetzungstext kostenlos herunter oder öffnen Sie die Übersetzung online.
Für Nutzer, die einen Überblick über ein PDF-Dokument in einer Fremdsprache erhalten möchten, ist Google Übersetzer absolut eine perfekte Wahl. Aber der PDF-Übersetzer ist kein Alleskönner. Mit dem folgenden Vergleich von Vorteilen und Nachteilen von Google Übersetzer können Sie ihn besser kennenlernen.
PDF übersetzen Google Vorteile
⭐Google Übersetzer ist völlig kostenfrei zu nutzen.
⭐Der Übersetzer unterstützt die Übersetzung von viel mehr Weltsprachen als die meisten anderen Online-Übersetzer.
⭐Die Genauigkeit von Google Übersetzer ist relativ gut, und die Geschwindigkeit der Übersetzung ist hoch, sodass man den Inhalt des Dokumentes schnell verstehen kann.
⭐Die übersichtliche Oberfläche ist für Anfänger benutzerfreundlich.
Google PDF übersetzen Nachteile
- Für Fachtexte oder Dokumente mit hohen Anforderungen an die Übersetzungsgenauigkeit ist Google Übersetzer weniger geeignet. Es wurde in der Vergangenheit oft für Übersetzungsfehler kritisiert. Obwohl die Genauigkeit durch den Einsatz von KI deutlich verbessert wurde, kann der Dienst dennoch keine Übersetzungen in höchster Qualität liefern.
- Für Datei-Übersetzung kann man keine Dokumente über 10 MB online hochladen. Dazu müssen Sie PDF-Dateigröße reduzieren oder ein großes PDF in kleinere Teile aufteilen.
- Der Online-Dienst stellt hohe Anforderungen an Internetgeschwindigkeit.
- Die Formatierung der Originaldatei kann während der Übersetzung verloren gehen.
Google Translate PDF Übersetzen – iOS & Android App
Neben Online-Dienst bietet Google Übersetzer auch iOS und Android App zur Verfügung, die Sie aus dem App Store, Google Play gratis herunterladen können. Die Verwendungsweise ähnelt der des Online Google Übersetzers, daher wird sie hier nicht wiederholt vorgestellt. Was erwähnenswert ist, ist, dass die Übersetzer App mehr praktische Funktionen bietet. Hier sind die Details:
⭐Text-Übersetzung: Unterstützt über 240 Sprachen.
⭐Kamera-Übersetzung: Automatisches Erkennen und Übersetzen von Text nach der Aufnahme eines Bildes.
⭐Gesprochene Übersetzung: Unterstützt Spracheingabe und Konversationsmodus.
⭐Offline-Übersetzung: Ermöglicht das Herunterladen von Sprachpaketen zur Nutzung ohne Internetverbindung.
⭐Handschriftliche Eingabe: Geeignet für spezielle Zeichen oder handgeschriebener Text.
⭐Dokumentübersetzung: Auf Android-Geräten kann die Google Übersetzer App PDF-Dateien direkt übersetzen.
PDF-Datei übersetzen mit Google Übersetzer Alternative
Obwohl Google Übersetzer praktisch ist, benötigen Sie vielleicht einen professionellen PDF-Übersetzer, um einen Übersetzungstext mit besserer Qualität zu erhalten oder die PDF-Datei bearbeiten zu können. Dazu haben wir zwei Empfehlungen.
SwifDoo PDF
SwifDoo PDF ist ein professioneller PDF-Editor mit umfassenden Funktionen. Damit kann man mühelos PDF bearbeiten, konvertieren, komprimieren, schützen und verwalten. Darüber hinaus ist er mit einem leistungsstarken Übersetzer ausgestattet und ist in der Lage, sowohl bestimmte Texte als auch ein ganzes PDF-Dokument schnell zu übersetzen. Noch besser: SwifDoo PDF ist mit ChatGPT integriert, damit können Sie mit nur wenigen Klicks PDF zusammenfassen, übersetzen, umschreiben und vieles mehr erledigen.
Als eine perfekte Desktop-Alternative zu Google Übersetzer hat SwifDoo PDF keine Einschränkungen auf die Dateigröße und behält das Layout des Originaldokuments perfekt bei. Laden Sie den All-In-One PDF-Übersetzer und entdecken Sie die drei Übersetzungsmethoden von SwifDoo PDF.
PDF Text übersetzen mit Google Übersetzer Alternative
Schritt 1: Starten Sie SwifDoo PDF und öffnen Sie die PDF-Datei damit.
Schritt 2: Navigieren Sie auf die Hauptsymbolleiste und wählen Sie Schnelle Übersetzung.
Schritt 3: Wählen Sie die PDF-Texte, die Sie übersetzen möchten. Legen Sie die Ausgangs- und Zielsprache fest. Die Übersetzung beginnt automatisch.
PDF Dokument übersetzen mit Google Alternative
Schritt 1: Starten Sie SwifDoo PDF auf Ihrem Windows-PC.
Schritt 2: Gehen Sie in die Hauptsymbolleiste und wählen Sie „Start“ > „Dokument Übersetzung“. Klicken Sie auf „Datei öffnen“, um Ihr PDF-Dokument zu importieren.
Schritt 3: Stellen Sie die Sprachen und den zu übersetzenden Seitenbereich ein. Klicken Sie auf „In Deutsch übersetzen“, der Übersetzungsprozess beginnt automatisch. Nach wenigen Sekunden erhalten Sie den hochqualitativen Zieltext.
PDF-Datei mit SwifDoo KI übersetzen
Schritt 1: Laden Sie SwifDoo KI & Editor mit dem folgenden Button gratis herunter. Nach der erfolgreichen Installation öffnen Sie Ihre PDF-Datei.
Schritt 2: Öffnen Sie Ihre PDF-Datei in SwifDoo PDF und gehen Sie auf „Start“ > „SwifDoo AI“.
Schritt 3: Kopieren Sie die Zieltexte im PDF und fügen Sie sie ins Eingabefeld. Wählen Sie den Befehl „Übersetzen“.
Schritt 4: Vergessen Sie nicht, die Zielsprache unter der Option „Ausgabe in“ auszuwählen. Nach allen Einstellungen klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben dem Eingabefeld. SwifDoo AI wird den Übersetzungstext blitzschnell als Antwort geben.
Deepl
Wenn Sie die Online-Alternative zu Google Übersetzer bevorzugen, ist Deepl einen Versuch wert. Der Online-Übersetzer ist für seine hohe Genauigkeit weltweit bekannt und in vielen Fachgebieten eingesetzt. Diese Webseite ist auch mit Dokumente kompatibel. Damit können Sie PDF, Word und PowerPoint-Dateien übersetzen lassen. Außerdem unterstützt Deepl die Stapelübersetzung. Das heißt, Sie können mehrere PDF-Dateien auf Deepl hochladen und auf einmal übersetzen. Für kostenlosen Service darf jede Datei nicht 5 MB überschreiten.
Mit folgender Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Online Google Übersetzer Alternative PDF-Datei übersetzen.
Schritt 1: Navigieren Sie auf die offizielle Webseite von Deepl in einem Webbrowser.
Schritt 2: Wählen Sie „Dateien übersetzen“ auf der Startseite und laden Sie eine oder mehrere PDF-Dateien auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ hoch.
Schritt 3: Wählen Sie die Ausgangs- und Zielsprache aus. Danach klicken Sie auf „PDF übersetzen nach“, um die Übersetzung zu starten.
Fazit
Mit der Globalisierung wird die internationale Kommunikation immer intensiver. Dabei erhält man auch mehr und mehr PDF-Dateien in einer Fremdsprache. Um diese Datei schnell zu verstehen, ist die Nutzung von Google Übersetzer hilfreich. Dieser Blog stellt Ihnen die ultimative Anleitung, wie Sie mit Google PDF übersetzen. Wenn Sie eine höhere Anforderung an die Übersetzungsqualität haben, sind SwifDoo PDF und Deepl optimale Alternativen zu Google Übersetzer.